Weniger Hygienerisiken durch die HMC-Zertifizierung: „Sind die Kopfkissen sauber?“; „Ist die Toilette frei von gefährlichen Keimen?“; „Ist der Teppich im Schlafzimmer hygienisch unbedenklich?“. Ängste zu:
„Nichts schafft mehr Vertrauen, wie die Bestätigung durch Dritte“: Mit dem HMC Hygienezertifikat kann ein Hotel nicht nur behaupten, dass es die grundsätzlichen Hygieneregeln befolgt, es kann es auch belegen. Vertrauen ist eine wichtige Voraussetzung für mehr Buchungen.
Starkes Hygienezeichen, das man sich leicht merken kann: Das Logo wurde in einem internationalen Wettbewerb aus über 200 Vorschlägen ausgewählt. Es steht für Sauberkeit, Internationalität und Glaubwürdigkeit und ist optisch attraktiv und einprägsam. Den Gästen wird durch das Logo sofort die hohe Hygienerelevanz signalisiert. Nutzen Sie diesen Vorteil!
Weil Hygiene eine Selbstverständlichkeit ist, muss für jedes Hotel mit einem soliden Hygienemanagement die HMC Hygiene-Zertifizierung erreichbar sein – das ist unser Anliegen. Darüber hinaus werden einige Exzellenzkriterien für die Besten bereitgestellt.
Achten Sie auf diese Qualitätszeichen:
Gerne schicken wir Ihnen ein verbindliches Angebot. Die Preisliste können Sie hier einsehen.
Termine sind generell ca. 4 Wochen im Voraus möglich. Für das Audit muss ein Tag eingeplant werden.
Ein(e) geschulte Auditor(in) führt eine ca. 5 bis 6 stündige Begehung im Hotel nach Checkliste durch. ...Hierbei wird zunächst das Hygienemanagement bewertet. Danach erfolgt eine Prüfung der Infrastruktur (Rezeption, Fahrstühle, Treppen, Küche, Restaurant, Schwimmbad, Sauna, Übernachtungsbereich, Badezimmer, Außenanlagen etc.). Das Hotel erhält einen umfassenden Ergebnisbericht. Wenn 80 Prozent aller Kriterien und alle „KO-Kriterien“ erfüllt wurden, wird das HMC Hygienezertifikat verliehen, verbunden mit den Rechten, das zugehörige Logo während der Gültigkeit des Zertifikats zu verwenden.mehr anzeigen